URL Parameter
Diese Dokumentation soll einen kurzen Überblick über die URL Parameter und wie man diese nutzt geben. Die URL Parameter dienen der Umsetzung der Integration des Lageplans in die Uni Webseiten.
Diese Dokumentation soll einen kurzen Überblick über die URL Parameter und wie man diese nutzt geben. Die URL Parameter dienen der Umsetzung der Integration des Lageplans in die Uni Webseiten.
Der Parameter `embedded` mit dem Wert `1` ist immer zu übergeben. Nur so ist sichergestellt, dass die App auf die Einbettung reagiert.
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1
Wird der Lageplan mit `embedded=1` aufgerufen, werden die unter "2. GUI Elemente ausblenden/einblenden" gelisteten UI-Elemente prinzipiell ausgeblendet. Falls auch der `building` Parameter übergeben wurde, ist das Anklicken/händische Auswählen von Gebäuden deaktiviert. Zudem wird ein Button eingeblendet mit dem User den Lageplan in einem neuen Tab öffnen können. Dabei werden alle Parameter (abgesehen von `embedded` übernommen), so dass für den User ein möglichst nahtloser Übergang besteht.
Beispielcode zur Einbindung:
<iframe
id="uocmaps"
title="UoC Maps"
width="450"
height="450"
src="https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1" + Optional weitere Parameter wie zum Beispiel 'building' mit & anhängen ('&building=100')
\>
Mit folgenden URL Parametern können einzelne GUI Elemente ein- oder ausgeblendet werden:
Zum ein-/ausblenden der Searchbar
Zum ein-/ausblenden von 'Routenplaner' Button
Zum ein-/ausblenden von '3D' Button
Zum ein-/ausblenden von 'Gebäudeliste' Button
Zum ein-/ausblenden von dem Basemap Button
Zum ein-/ausblenden von Feedback Button
Zum ein-/ausblenden von der Gebäude Information
| Ist der Wert der Parameter auf 'hide' gesetzt, sind die GUI Elemente ausgeblendet
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&search=hide&routeplanner=hide&3dbutton=hide&list=hide&basemapbtn=hide&feedback=hide&buildinginfo=hide
| Ist der Wert der Parameter auf 'show' gesetzt, sind die GUI Elemente eingeblendet
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&search=show&routeplanner=show&3dbutton=show&list=show&basemapbtn=show&feedback=show&buildinginfo=show
Mit folgendem URL Parameter sind die vier Basemap Optionen (Hell, Dunkel, Kontrast und Sattelite) auswählbar:
| Ist der Wert von dem Parameter auf 'light' gesetzt, wird die Karte 'Hell' angezeigt
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&basemap=light
| Ist der Wert von dem Parameter auf 'dark' gesetzt, wird die Karte 'Dunkel' angezeigt
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&basemap=dark
| Ist der Wert von dem Parameter auf 'highcontrast' gesetzt, wird die Karte 'Kontrast' angezeigt
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&basemap=highcontrast
| Ist der Wert von dem Parameter auf 'satellite' gesetzt, wird die Karte 'Satellite' angezeigt
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&basemap=satellite
Mit folgendem URL Parameter kann auf die Gebäude zentriert werden, indem die Gebäudenummer übergeben wird:
Die Gebäudenummern sind in der Datei buildings.json unter 'buildingID' zu finden
| Beispiel: Ist der Wert von dem Parameter auf '100' gesetzt, wird auf der Karte das 'Hauptgebäude' zentriert
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&building=100
Hinweis: Wenn ein Gebäude zentriert wird und kein Zoom-Wert angegeben ist, wird standardmäßig Zoom-Level 17 verwendet.
Mit folgendem URL Parameter kann das Zoom-Level der Karte angepasst werden:
Wenn ein Gebäude ausgewählt ist ist das Zoom-Level der Karte per default auf 17 (sonst 16) gesetzt. Wird also kein Zoom-Wert per Param übergeben und ein ist der Zoom-Wert 17 wenn ein Gebäude markiert ist und 16, wenn kein Gebäude markiert ist. Der Zoom-Bereich liegt zwischen einem minimalen Zoomwert von 11 und einem maximalen Zoomwert von 25. Wenn ein Gebäude markiert ist, wird bei "zu hohem" Zoom-Wert dieser intern begrenzt, so dass das ausgewählte Gebäude noch komplett im Fenster angezeigt wird.
| Beispiel: Ist der Wert von dem Parameter auf '18' gesetzt und das ausgewählte Gebäude kann mit diesem Zoom-Wert komplette auf dem Bildschirm angezeigt werden, ist das Zoom Level auf 18
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&zoom=18
Mit folgendem URL Parameter kann die Sprache für die Anwendung festgelegt werden:
Aktuell ist der Lageplan in Deutsch ('de') und Englisch ('en') verfügbar. Wir nutzen als die gekürzten Sprachcodes ohne Locale (also nicht z.B. 'de-DE'). Wird der Parameter `lang` mit einer anderen Sprache oder in einem anderen Format gesetzt, setzen wir die Sprache auf Englisch fest. Wird der Parameter gar nicht übermittelt, setzen wir die Sprache auf Deutsch fest.
| Beispiel: Ist der Wert von dem Parameter auf 'en' gesetzt wird das UI der Anwendung in Englisch erscheinen.
https://uocmaps.uni-koeln.de/?embedded=1&lang=en